Läufig — Läufig, er, ste, adj. et adv. von dem Zeitworte laufen. 1) Einen gewissen Lauf habend, doch nur in den Zusammensetzungen geradläufig, krummläufig, rechtläufig, weitläufig, beyläufig u.s.f. 2) Von Thieren, besonders aber von Hunden, wenn sie den… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
läufig — brunftig, brünstig, heiß, hitzig, paarungsbereit, rammelig, stierig; (Fachspr.): rollig, rossig. * * * läufig:⇨brünstig(1) läufig→brünstig … Das Wörterbuch der Synonyme
läufig — brünstig * * * läu|fig [ lɔy̮fɪç] <Adj.>: (besonders von Hündinnen) sich in der Brunst befindend. Syn.: ↑ brünstig, ↑ geil (oft abwertend). * * * läu|fig 〈Adj.〉 brünstig (Hündin) * * * läu|fig <Adj.> [mhd. löufec = gangbar, üblich; … Universal-Lexikon
läufig — laufen: Der Ursprung des gemeingerm. starken Verbs, das ursprünglich wahrscheinlich »‹im Kreise› hüpfen, tanzen« bedeutete, ist nicht sicher geklärt. Mhd. loufen, ahd. ‹h›louf‹f›an »laufen« entsprechen got. (us)hlaupan »(auf)springen«, engl. to… … Das Herkunftswörterbuch
läufig — läu·fig Adj; bereit, sich mit einem männlichen Hund (Rüden) zu paaren <eine Hündin> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
läufig — läufigadj 1.mannstoll.Übernommenvonder»läufigen«Hündin.Seitdem19.Jh. 2.jnläufigmachen=a)jdsGeschlechtslustaufreizen.Seitdem19.Jh.b)jnumherhetzen,antreiben.ManhältihnzumLaufenan.Wortspielerei.Sold1900ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
läufig — läu|fig (brünstig [von der Hündin]) … Die deutsche Rechtschreibung
Läufisch (Läufig) sein — Läufisch (Läufig) sein, von weiblichen Hunden u. Dachsen, wenn sie den Gattungstrieb empfinden u. äußern; die Zeit, wo dies geschieht, heißt Laufzeit … Pierer's Universal-Lexikon
brünstig — läufig * * * brüns|tig [ brʏnstɪç] <Adj.>: sich in der Brunst befindend: die Kuh ist brünstig. * * * brụ̈ns|tig 〈Adj.〉 1. 〈Jägerspr.〉 geschlechtlich erregt 2. leidenschaftlich; →a. brunftig * * * brụ̈ns|tig <Adj.> [mhd. brünstec]: 1.… … Universal-Lexikon
lääfisch — läufig, Paarung williges Tier … Hunsrückisch-Hochdeutsch